Phänomenal!!!

„Ich hatte bei der Stückbeschreibung ja damit gerechnet, dass man zwischendrin mal lachen und oftmals schmunzeln wird, aber das, was ihr da gemeinsam auf der Bühne kreiert habt, war einfach unglaublich, ein Brüller! Wir haben so viel gelacht und waren tief beeindruckt, ob eurer Authentizität in den Rollen, Mienenspiel und feinster Fingerbewegungen von jedem Einzelnen, selbst wenn die Person ganz außerhalb der aktuellen Szene stand - phänomenal!!!“

Oh mein Gott...

„...was haben wir uns gestern Abend amüsiert bei eurem Theaterstück!!!“

Bild
Gerüchte, Gerüchte… Cover

Gerüchte, Gerüchte…

New York in den 1990er Jahren. Eine Party auf sehr glattem gesellschaftlichen Parkett:
Das Bürgermeisterpaar Myra und Charley Brock hat Freunde zu seinem 10. Hochzeitstag eingeladen. Nacheinander treffen die Gäste ein. Doch weder Myra noch Charley können sie begrüßen: Myra ist spurlos verschwunden. Charley hat sich selbst angeschossen. Im Bemühen, die Wahrheit voreinander zu vertuschen, verstricken sich die Gäste zunehmend in einem Gestrüpp aus Lügen und Missverständnissen. Auf eine Katastrophe folgt die nächste…

Wo

Einstein Kultur
Einsteinstr. 42
81675 München
Deutschland

Dauer
ca. 2 Stunden 10 Minuten
Pause nach dem I. Akt
Premiere
Vorstellungen

Aufführungsrechte bei: Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim

“König des Broadway”, “Gigant des amerikanischen Theaters”, Neil Simon (* 4. Juli 1927 in New York, † 26. August 2018 ebenda) war einer der populärsten, vielleicht sogar der populärste Dramatiker der Vereinigten Staaten. Seine leichten Komödien haben durch ihre Verfilmungen und ihre Übersetzungen in zahlreiche Sprachen weltweiten Erfolg. Als Autor trat er zum ersten Mal 1955 am Broadway in Erscheinung, als ein Sketch-Programm mit seinen Texten Premiere hatte. Vorher hatte er schon für einige Fernsehserien die Drehbücher geschrieben. Den endgültigen Durchbruch erlebte er 1963 mit seinem Stück „Barfuß im Park“ mit Robert Redford in der männlichen Hauptrolle. Danach folgten Stücke wie „Ein seltsames Paar“, das später mit Walther Matthau und Jack Lemmon ins Kino kam, sowie „Sonny Boys“. Auch als Autor von Musicals machte er sich einen Namen. Er gewann zahlreiche Preise, u. a. den Golden Globe und den Pulitzer-Preis. Mit seinen brillanten Dialogen gilt das Stück „Gerüchte, Gerüchte“ als Klassiker und wurde nach der Uraufführung am 17. November 1988, mehr als 600 Mal am New Yorker Broadway aufgeführt.

Regie
Vincent Kraupner
Technik
Hans Weiß
Chris Gorman
Anwältin, Ken Gormanns Ehefrau
Mitglieder
Annika Röttenbacher
Ken Gorman
Rechtsanwalt, Chris Ehemann
Mitglieder
Aday Garcia
Claire Ganz
Hausfrau, Ehefrau von Len Ganz
Mitglieder
Elisabeth Diringer
Lenny (Len) Ganz
Steuerberater, Claires Ehemann
Mitglieder
Robert Obermayer
Ernestine (Ernie) Cusack
Psychoanalytikerin
Mitglieder
Jeanette Bolmer
Cookie Cusack
Starköchin, Ernies Ehefrau
Mitglieder
Gabriele Eisebith
Glenn Cooper
angehender Senator
Mitglieder
Guido Gerhards
Cassie Cooper
Glenns Ehefrau
Mitglieder
Tess de Courval
Officer Ben Welch
Polizist
Mitglieder
Klemens Plail