Bild
Richtfest cover

Richtfest

Baugemeinschaften sind der Trend für alle, die sich das Traumhaus alleine nicht leisten können, aber auch für Utopisten, die Individualität und den eigenen Lebensentwurf gerade in der Gemeinschaft suchen. In Lutz Hübners Stück finden sechs Parteien aus unterschiedlichen Verhältnissen zusammen, um gemeinsam die Bauherrschaft für ein Haus zu übernehmen. Dass die Beteiligten ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Wohnen und vom Leben haben, macht die Sache nicht leichter. Ja, wenn man zusammen ein Haus baut, lernt man sich kennen. Und wie!

Wo

Einstein Kultur
Einsteinstr. 42
(U-Bahn/Tram Max-Weber-Platz)
81675 München
Deutschland

Dauer
ca. 2,5 Stunden, inkl. einer Pause
Premiere
Vorstellungen

Der Autor: Lutz Hübner … wurde 1964 in Heilbronn geboren und studierte nach dem Abitur Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster. Nach einer Schauspielausbildung an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater in Saarbrücken war er als Schauspieler zunächst am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken und am Badischen Staatstheater in Karlsruhe tätig. Später wirkte er am Rheinischen Landestheater Neuss und am Theater der Landeshauptstadt Magdeburg. Seit 1996 arbeitet Lutz Hübner als freiberuflicher Schriftsteller und Regisseur. Er schrieb seitdem etliche Stücke. Seit 2001 besteht eine kontinuierliche kreative Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Schauspielerin und Autorin, Sarah Nemitz. Bekannt wurde er für seine an ein jugendliches Publikum gerichteten Stücke wie zum Beispiel „Das Herz eins Boxers“. Seit 2001 besteht eine kontinuierliche künstlerische Zusammenarbeit mit seiner Frau, Sarah Nemitz, ebenso Theater- und Drehbuchautorin und Schauspielerin. Zwei ihrer gemeinsam verfassten Dramen wurden von Nemitz und Hübner auch in Drehbücher umgearbeitet, so „Frau Müller muss weg!“ als Drama 2010 im Staatsschauspiel Dresden uraufgeführt und 2014 mit unter anderem Anke Engelke und Justus von Dohnányi von Regisseur Sönke Wortmann verfilmt.

Regie
Vincent Kraupner
Technik
Vincent Kraupner
Franzi
Leiterin einer Musikschule
Mitglieder
Martina Rainer
Judith
Auszubildende
Mitglieder
Jasmin Bleicher
Ludger
Professor für Soziologie
Mitglieder
Guido Gerhards
Vera
PR-Frau einer Stiftung
Mitglieder
Tess de Courval
Christian
Assistenzarzt
Mitglieder
Stefan Brandauer
Charlotte
Kneipenwirtin
Mitglieder
Gabriele Eisebith
Mila
Juristin im Referendariat
Mitglieder
Vera Funke
Holger
Finanzbeamter
Mitglieder
Klemens Plail
Birgit
Leiterin einer Jugendhilfe
Mitglieder
Ute Reinicke
Philipp
Architekt
Mitglieder
Markus Dietrich
Manu
Cellistin
Mitglieder
Annika Röttenbacher