Ensemble Brettgeflüster

Unsere News

Sep 25 | Premiere "Republik Vineta"

Unsere nächste Premiere steht bevor! Ab 8. Oktober 2025 spielen wir die Tragikomödie "Republik Vineta" von Moritz Rinke. Karten gibt's hier:

Aug. 24 | Förderung durch das Kulturreferat München

Die Erstellung dieser Homepage sowie des Logos für das Ensemble "Brettgeflüster" wurde ermöglicht durch eine großzügige Förderung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.  Herzlichen Dank!

Das Ensemble „Brettgeflüster“ wurde 2013 von Amateurschauspielern in München gegründet. Von Anfang an wird es vom Regisseur und Kulturmanager Vincent Kraupner geleitet, bis 2021 Geschäftsführer und Künstlerischen Leiter der Neuen Münchner Schauspielschule (NMS). Die Gruppe besteht aus einem Stamm von derzeit rund 20 Mitgliedern verschiedenen Alters, die sich jedes Jahr in unterschiedlicher Konstellation zusammenschließen, um ein neues Theaterprojekt auf die Bühne zu bringen. 

Als Amateur-Schauspielgruppe mit semiprofessionellem Anspruch fühlt sich „Brettgeflüster“ sowohl in Komödien als auch in Dramen zu Hause, wählt jedoch in den letzten Jahren vermehrt Theaterstücke mit sozialkritischen Themen (z.B. „Die 12 Geschworenen“, 2019, „Frauensache“, 2023) oder kulturell zeitlosen, universellen Stoffen (z.B. „Wagners Ring des Nibelungen“, 2017 oder „Penelope“, 2024) aus. Da alle Beteiligten sich künstlerisch weiterentwickeln wollen, sind bei der Stückauswahl nicht zuletzt auch reizvolle schauspielerische Herausforderungen ein Auswahlkriterium.

2023 feierte das Ensemble mit gleich drei Produktionen sein 10-jähriges Jubiläum.

Rezensionen

Phänomenal!!!

„Ich hatte bei der Stückbeschreibung ja damit gerechnet, dass man zwischendrin mal lachen und oftmals schmunzeln wird, aber das, was ihr da gemeinsam auf der Bühne kreiert habt, war einfach unglaublich, ein Brüller! Wir haben so viel gelacht und waren tief beeindruckt, ob eurer Authentizität in den Rollen, Mienenspiel und feinster Fingerbewegungen von jedem Einzelnen, selbst wenn die Person ganz außerhalb der aktuellen Szene stand - phänomenal!!!“

Oh mein Gott...

„...was haben wir uns gestern Abend amüsiert bei eurem Theaterstück!!!“

Unglaublich!

Ihr wart wieder großartig und ich bewundere euren Mut, gleich so viele heikle Themen (Abtreibung, Fanatismus, Fremdenhass, Reichsbürger, Flüchtlingspolitik, politische Seilschaften) auf einmal und dann auf so elegante Weise und sogar mit Humor (!) auf die Bühne zu bringen. Unglaublich!

Chapeau!!!

 

„Ihr seid allesamt einfach grandios!!!! Bravo! Blumen!"

Bild
Gefördert von Bezirksausschuss 5  Referat für  Au – Haidhausen Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
Bild
Landeshauptstadt München Kulturreferat